de:Stories/Experience:Formel E DE/DE

CUPRA in der Formel E

FORMEL E 2025

ES GIBT NUR EINE FORMEL DER ZEIT.

Die physikalische Formel der Zeit. Ergibt sich durch eine Umstellung der Formel für Geschwindigkeit auf einer gegebenen Strecke. Gleichzeitig ist Zeit eine qualitative Dimension. Wir können mehrfach am gleichen Ort sein, aber nie zweimal in der gleichen Zeit. Die Formel E lässt die ewige Leidenschaft, physikalische Grenzen immer wieder neu auszureizen, weiterleben. Ein großer Impuls. Inspiriert uns, das CUPRA KIRO Team.

Ein CUPRA Video, welches zeit wie CUPRA an Formel E 2024 teilnimmt.

Gen3. GenE. 

UNSER ANTRIEB. DER IMPULS EINER NEUEN GENERATION.

Der Rennsport inspiriert unsere Gene. In der Gegenwart. Der Zukunft. Aller Generationen. Nach der FIA ETCR, die mit dem CUPRA e-Racer ihren Anfang nahm. Nach der EXTREME E, die inspiriert wurde durch den Wunsch die Welt besser zu verlassen, als wir sie heute vorfinden. Starteten wir 2023 gemeinsam mit Abt Sportsline in der Formel E. Denn wir lieben den Rennsport. Und werden ihn immer lieben.

Die Formel E  >

Das Fahrzeug.

NEXT GEN RACING.

Die Gen3 des Formel E Rennwagens. Zur Verfügung stehen: 350 kW/476 PS. Und ganz wenig Zeit, sie zu beherrschen. Höchstgeschwindigkeit 320 km/h. 2,8 Sekunden 0 auf 100 km/h. 840 kg Mindestgewicht inkl. Fahrer. Maximale Regeneration 600 kW. Rekuperation über 40 %. 5.016,2 mm Länge. 1.023,4 mm Höhe. 1.700 mm Breite. Radstand 2.970,5 mm. Heck- und Frontantrieb. Reifen von Hancook. Und Mahindra Racing liefert den Antrieb. Für den Formel E Rennwagen. Der das CUPRA ABT FE Team auf der Strecke fordern wird.

Rennkalender 2025.

MIT DER ZEIT.
GEGEN DIE ZEIT.

Im freien Training, dem Qualifying und dem Rennen. Auf elf herausfordernden Strecken. Von Mexico-City. Bis London.

Sao Paulo (Brasilien): 07. Dezember 2024

Mexiko-City (Mexiko): 11. Januar 2025

Jeddah (Saudi-Arabien): 14. – 15. Februar 2025

Miami (USA): 12. April 2025

Monaco (Monaco): 03. – 04. Mai2025

Tokyo (Japan): 17. – 18. Mai 2025

Shanghai (China): 31. Mai – 01. Juni 2025

Jakarta (Indonesien): 21. Juni 2025

Berlin (Deutschland): 12. – 13. Juli 2025

London (Großbritannien): 26. – 27. Juli 2025