THE DREAM MAKERS INITIATIVE
Ins Leben gerufen. Von CUPRA CEO Wayne Griffiths: „Das Kino ist eine der kraftvollsten künstlerischen Ausdrucksformen, das durch leidenschaftliche Geschichten starke Emotionen hervorrufen kann.“ Die Dream Makers Initiative.
Zunächst ein Zusammenschluss von CUPRA, dem renommierten Regisseur J.A. Bayona und der Escola Superior de Cinema i Audiovisuals de Catalunya (ESCAC). Und nach der erfolgreichen Premiere und Auszeichnung der Kurzfilm Produktion auf dem Sitges Festival 2024 mit 400 Einreichungen aus 15 Ländern, startet der Kurzfilmwettbewerb in eine neue Runde.
Die Dream Makers Initative findet jetzt ihren Weg aus Spanien nach Deutschland. Ohne die ESCAC, aber in Kooperation mit den Internationalen Filmfestspielen Berlin. In der Jury: CUPRA CEO Wayne Griffiths, die beiden CUPRA Tribe Member Regisseur J. A. Bayona und Schauspieler Daniel Brühl, sowie Vertreter der Berlinale und von Studio Babelsberg. Sie entdecken und fördern junge Filmtalente. Unterstützen bei der Finanzierung eines Kurzfilms. Produziert mit dem renommierten Studio Babelsberg. Released und gekürt. Auf der Berlinale 2026.
CUPRA unterstreicht damit die Bedeutung von Film. Die Kraft für Transformation. Für eine neue Generation. Um sie zu ermutigen, groß zu träumen, kreativ zu sein und die Zukunft nach ihren eigenen Vorstellungen zu formen.
Die Berlinale beeinflusst seit 75 Jahren die Vorstellungskraft ganzer Generationen. Setzt neue Impulse. Und stellt wie CUPRA das Unerwartete in den Mittelpunkt. Rückt das Gewohnte in ein neues Licht. Sorgt für Perspektivwechsel. Geht andere Wege.
CUPRA bekräftigt damit das Engagement für Kreativität und Innovation. Die Partnerschaft mit der Berlinale – und als offizieller Haupt- und Mobilitätspartner der 75. Internationalen Filmfestspiele Berlin – basiert auf einer gemeinsamen Vision. Auf einem Impuls. Kulturellen Austausch zu fördern. THE IMPULSE OF A NEW GENERATION.